Banken und andere Institutionen erleben einen stetigen Anstieg regulatorischer Anforderungen. Durch verbesserte Genauigkeit und konsistente Prozesse bei Modellierung, Monitoring, Reporting von Risiken und Berechnung der entsprechenden Eigenkapitalpuffer soll ein Mindestmaß an Liquidität gewährleisten werden.
Themen und Schwerpunkte sind unter anderem:
- Bankenfinanzierung, Kapitalisierung und Stresstests
- Genauigkeit, Konsistenz und Transparenz der analytischen Modellierung
- Permanente Modellüberwachung, -validierung und Maintenance
- Standardisierung der Modellüberwachung und der Reportings zu den Ergebnissen der Validierung
- Genaues, konsistentes Reporting zu Kreditrisiken
- Reduzierung von notleidenden Krediten
Lebensnahe Bonitätsprüfungen und laufende Kontrollen des Kreditmonitorings